Logo
                                         
  Gemeinde Heinrichsdorf
(
Kreis Ostprignitz-Ruppin [OPR], Land Brandenburg)
                                                                                                                                                                                                                                                                                         

Home
Home

Gemeinde-

verwaltung

Ortsteile:

- Heinrichsdorf

- Köpernitz

- Neu-Köpernitz

- Heinrichsfelde


Anfahrt


Gemeinde-
leben



Geschichte


Stellenmarkt


Internetlinks


Gewerbe


Hotels


Ferien-
wohnungen


Wetter


Anfragen


Impressum



              Home                           Anfahrt                            Inhalt                           Stadtplan                           Sehenswürdigkeiten                            Info

Ortsteil Köpernitz



Dieser Ortsteil war schon früh von Slawen besiedelt, daher auch sein Name, der 1463 erstmal Erwähnung findet:  "tho der Kopernitze", "da wo der Dill angebaut" wird.
Die berühmteste Sehenswürdigkeit von Köpernitz, das früher "Cöpernitz" geschrieben wurde, ist natürlich das Gutshaus:

Gutshaus

mit den dazugehörigen Stallungen:

Stallungen

und der Pumpe vor dem Haus, der ein bisschen Farbe zugegebenermassen nicht schaden könnte, romantischer wirkt sie ohne:

Pumpe

mit der dazugehörigen Mühle:


Mühle

und dem romantischen Mühlenteich:

Mühlenteich

Der frühere Bahnhof ist leider nicht mehr in Betrieb, hier hausen jetzt Wäschbären:

Bahnhof Köpernitz

Wer aber die frühere Romantik schätzt, sollte hier ein bisschen herumstöbern, er wird auf seine Kosten kommen.

Zum Ortsteil Neu-Köpernitz: Weiter